ADRESSE Bundesverband für Objektfunk in Deutschland e.V. Technologiezentrum Am Borsigturm 60 13507 Berlin
KONTAKT Mail: mail@objektfunk-deutschland.de Telefon: 030 435 75-26 Telefax: 030 435 75-14
Bundesverband für Objektfunk Deutschland e.V.  Ihr Begleiter für die Umrüstung auf digitale Objektfunkanlagen 
© 2023 Bundesverband für Objektfunk e.V.

12. FACHTAGUNG - RÜCKBLICK

© 2023 Bundesverband für Objektfunk e.V.
 Home      Aktuelles      Veranstaltungen      Fachtagung  Rückblick 
Experten   aus   verschiedenen   Bereichen   referierten   und   diskutieren   mit   den   Tagungsteilnehmern   über   die   technische   Möglichkeiten   und   Grenzen,   die   rechtlichen Rahmenbedingungen sowie über aktuelle Themen und Herausforderungen des BOS-Objektfunks. Die Fachvorträge am 24. Mai 2023
23. und 24. Mai 2023 in Fulda

12. Fachtagung Objektfunk mit Workshops, Seminaren und Fachausstellung

NAVIGATION
Objektfunk – Stiefkind des Baurechts? Thomas Riedl öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Professionelle Funktechnik
Begrüßung und Ausblicke Stephan Niemann Vorsitzender Vorstand BODeV
Metropolenkonzept München Andreas Zollbrecht Autorisierte Stelle München
Metropolenkonzepte Eine Einstiegsbetrachtung Dr. Andreas Huebener Andrew Commscope  
Metropolen-Teilkonzept Deutsche Bahn Berlin Christian Dexler Deutsche Bahn AG
BOS-5G/LTE Trends, Herausforderungen, Chancen Andreas Schroth ATS GmbH
Eine starke digitale Zukunft – BOS-Digitalfunk in Bahnhöfen und Tunneln Martin Rehdanz Deutsche Bahn AG
Smart Buildings – Private 5G for Office Buildings Dr. Amina Ayadi–Miessen und Martin Asbrock HMF  
Arbeitskreis  Breitband im Objektfunk Erste Ergebnisse und die nächsten Schritte Johannes Wilde und Markus Ernle BODeV 
Funktionserhalt für Systemtechnik im BOS-Objektfunk Steffen Auchter AK-Funktechnik GmbH
Passwortgeschützter Download der Fachvorträge  
Die Fachausstellung am 24. und 25. Mai 2023  |  Impressionen
BOS-Objektfunk bei der Abnahme Arndt Linnemann öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Professionelle Funktechnik
 Home      Aktuelles      Veranstaltungen      Fachtagung  Rückblick 
NAVIGATION
ADRESSE Bundesverband für Objektfunk in Deutschland e.V. Technologiezentrum Am Borsigturm 60 13507 Berlin
KONTAKT Mail: mail@objektfunk-deutschland.de Telefon: 030 435 75-26 Telefax: 030 435 75-14
Bundesverband für Objektfunk Deutschland e.V.  Ihr Begleiter für die Umrüstung auf digitale Objektfunkanlagen 
© 2023 Bundesverband für Objektfunk e.V.

13. Fachtagung Objektfunk mit Workshops, Seminaren und Fachausstellung

 

 19. und 20. Juni 2024 in Fulda

12. FACHTAGUNG - RÜCKBLICK

Nach zwei Jahren Coronapause startete die zweitägige Fachtagung mit Fachausstellung und neun ausgebuchten Workshops und Seminaren zu aktuellen Themen. Die Tagungsteilnehmer nutzen die Gelegenheit sich wieder auf den aktuellsten Stand der Objektfunktechnik zu bringen.

11. Fachtagung Objektfunk mit Workshops, Seminaren und Fachausstellung

  Die 10. Fachtagung fand am 22. und 23. Mai 2019 in Fulda statt und bot zum Jubiläum besondere Highlights.  10. Fachtagung Objektfunk
  Die Fachtagung Objektfunk findet seit 2010 jährlich in Fulda statt.
Die 11. Fachtagung sollte am 27. und 28. Mai 2020 in Fulda statt finden. Coronabedingt musste diese Tagung abgesagt werden.Auch 2021 konnte die 11. Fachtagung coronabedingt nicht statt finden.   2020 und 2021 - Coroanabedingt keine Tagungen möglich !  Verschoben: 11. Fachtagung Objektfunk
Am  22.  Mai  fanden  die  Workshops  statt.  Zwei Workshops beschäftigen sich mit dem Anzeigeverfahren und dem Umgang mit LOV in seiner aktuellen Fassung. Der   Besuch   war   Pflichtkurs   für   den   Erwerb   des   Gütesiegels   Objektfunk      und      dient      dem   sicheren   Umgang      mit      dem   Anzeigeverfahren.   Der   Workshop   „Grundlagen   des Objektfunks“   richtet   sich   an   alle,   die      sich      einen      Überblick      über      den      Objektfunk      verschaffen      wollen.   „Messungen   gemäß   L-OV   der   BDBOS“,   Ein   zweiteiliger   Workshop, wendete   sich   an   technisch   Interessierte.   Das   Titel -Thema   zielt   auf   die   nahe   Zukunft   der   Verknüpfung   des   L-OV   der   BDBOS   mit   der   kommenden   DIN   14024   in   Bezug   auf   die damit   vorgegebenen   HF-Messungen   in   digitalen   BOS-Objektfunkanlagen.      In      diesen   drei   Stunden      brachten   wir   zusammen,   was   zusammen   gehört:   Aktualisierter   Leitfaden- Objektversorgung    der    BDBOS    mit    der    kommenden    Deutschen-Industrie-Norm    14024,    modernste    Tetra-Technologie    und    das    Know-How    des    Bundesverbandes    für Objektfunk in Deutschland. Da die DIN 14024 erscheinen wird, befasste sich ein Workshop mit den begleitenden Normen und Vorschriften, deren Kenntnis für die Umsetzung einer Objektfunkanlage erforderlich sind. Die Umsetzung eines großen Objektfunksystems in München und deren technischen Herausforderungen und worauf unbedingt bei einer Umsetzung beachtet werden müssen, damit so ein Groß-system betriebssicher arbeiten kann, waren Thema eines weite-ren Workshops. In einen geschlossenen Workshop trafen Vertre-ter der Landesstellen, der Autorisierten Stellen und die BDBOS zusammen. Sie diskutierten unter Moderation des BODeV über ausgewählte Themen zum Ablauf des Anzeigeverfahrens. Die Fachtagung am 23. Mai befasst sich mit den Schwerpunktthemen: Migration von analogen Feuerwehr-Gebäudefunkanlage und Metropolenkonzepte. Selbstverständlich meldete sich auch die BDBOS zu Wort, um über aktuelle Stände und Veränderungen zu informieren. Auch Informationen zum Stand der DIN 14024, sowie zu Aktivitäten in Richtung  Musterbauordnung waren Tagungsordnungspunkte. Wie immer standen an beiden Tagen die Aussteller der begleitenden Fachausstellung bereit, um die Tagungsteilnehmer zu informieren und zu beraten.
© 2023 Bundesverband für Objektfunk e.V.
Die nächste „Fachtagung Objektfunk“ mit Workshops, Fachvorträgen und Ausstellungsthemen wird am 19. und 20. Juni 2024 in Fulda statt finden. Entsprechende Informationen werden wir Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stellen