14. Fachtagung - 21. / 22. Mai 2025 | 13. Fachtagung - 19. / 20. Juni 2024 | 12. Fachtagung - 23. / 24. Mai 2023 |
11. Fachtagung - 31. Mai / 1. Juni 2022 | 2020 und 2021 coronabedingt keine Fachtagung
10. Fachtagung - 22. / 23. Mai 2019 | 9. Fachtagung - 5. / 6. Juni 2018 | 8. Fachtagung - 6. / 7. Juni 2017
7. Fachtagung - 1. / 2. Juni 2016 | 6. Fachtagung - 16. / 17. Juni 2015 | 5. Fachtagung - 24. / 25. Juni 2014
4. Fachtagung - 18. April 2013 | 3. Fachtagung - 17. April 2012 | 2. Fachtagung - 5. Mai 2011 | 1. Fachtagung - 11. Mai 2010
Die Fachtagung Objektfunk findet seit 2010 jährlich in Fulda statt.
HISTORIE
ADRESSE
Bundesverband für Objektfunk
in Deutschland e.V.
Technologiezentrum
Am Borsigturm 60
13507 Berlin
KONTAKT
Mail: mail@objektfunk-deutschland.de
Telefon: 030 435 75-26
Telefax: 030 435 75-14
Folgen Sie uns auf
© 2025 Bundesverband für Objektfunk in Deutschland e.V.
In
diesem
Jahr
tauschten
sich
die
Tagungsteilnehmer
unter
anderem
über
die
Erfahrungen
mit
Metropolenkonzepten
und
deren
Realisierung
aus.
Ein
weiterer
Schwerpunkt
war
das
Thema
"Breitband
im
Objekt".
Es
wurde
diskutiert,
ob
und
für
wen
Breitband
im
Objekt
relevant
ist
und
welche
Heraus-
forderungen
und
Chancen
sich
daraus
ergeben.
Mit
Blick
über
die
Bundesgrenze
berichteten
unsere
Refe-
renten
über
Objektfunk-Lösungen
im
Österreich
sowie
Breitband-Anwendungen
in
Korea
und
welche
Lehren wir daraus ziehen können.
Informiert
wurde
über
die
DIN
14024-Serie,
den
Inhalt
des
Teil
2
und
die
aktuellen
Aktivitäten
zur
Mitwirkung an Teil 3.
Drei
zusätzlich
Zeitfenster
am
Workshoptag
haben
sich
auch
in
diesem
Jahr
wieder
bewährt.
Das
Interesse an den Workshop-Themen war so groß, dass die meisten Workshops wieder ausgebucht waren.
19. und 20. Juni 2024 in Fulda
13. Fachtagung Objektfunk mit Workshops, Seminaren und Fachausstellung
Am Ende sprechen wir immer über Funk!
VERANSTALTUNGEN
Am
ersten
Tag
fanden
die
Workshops
zu
aktuellen
Themen,
wie
Brandschutzmaßnahmen
im
Objektfunk,
gleich
zwei
Bei-
träge
zu
TMO
Systemen,
sowie
behördlich
geforderte
HF-
Messungen
nach
MA-OV,
statt.
Neu
war
die
Erweiterung
auf
zwölf
Workshops
und
der
Start
um
9:00
Uhr.
Somit
wurde
Platz
für
Wiederholungs-Workshops
geschaffen,
um
möglichst
vielen
Interessenten gerecht zu werden.
Seinen
Schatten
wirft
das
Thema
„Breitband
für
BOS“
voraus.
Deshalb
gründeten
wir
den
Arbeitskreis
„Breitband
im
Objekt-
funk“,
der
sich
vorerst
mit
den
taktischen
Anforderungen
von
Breitbandanwendungen
im
Objekt
befassen
soll.
Dieses
Thema
wurde ausschließlich mit Vertretern der Behörden diskutiert.
Es folgte am zweiten Tag die intensiv vorbereitete Fachtagung.
Auch das Thema „Breitband-OV“ fand sich in den Vorträgen der Fachtagung wieder.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Tagungsteilnehmern, Referenten, Ausstellern und Verbandsmitgliedern. Dank Ihnen war unsere Tagung ein voller Erfolg.
23. und 24. Mai 2023 in Fulda
12. Fachtagung Objektfunk mit Workshops, Seminaren und Fachausstellung
1
Bundesverband für Objektfunk in Deutschland e.V.
Der Fachverband für den digitalen BOS-Objektfunk.
3
Die 15. Fachtagung Objektfunk
wird aufgrund organisatorischer Anpassungen auf den 28. und 29. April 2026 vorverlegt.
Das detaillierte Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung folgen.
Wir bitten Sie, sich den neuen Termin bereits heute vorzumerken und freuen uns darauf,
Sie im April 2026 persönlich begrüßen zu dürfen.
1
2
14. Fachtagung Objektfunk
Gegenwart und Zukunft der digitalen BOS-Objektfunkanlagen
15. Fachtagung Objektfunk
Gegenwart und Zukunft der digitalen BOS-Objektfunkanlagen
Hotel ESPERANTO | 36037 Fulda | Esperantoplatz 1
Es war uns eine große Freude, Sie in Fulda zu begrüßen und mit Ihnen zu fachsimpeln.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Referenten, Ausstellern sowie bei unseren engagierten Verbandsmitgliedern.
Dank Ihres Beitrags und Ihrer Mitwirkung wurde unsere Tagung wieder zu einem vollen Erfolg!